vom Rodenäser Weiderind

Dies ist ein leckeres Rezept für die Zubereitung von Rinderschmorbraten – der Klassiker des Sonntagsbratens. Die Zubereitung ist einfach und auch für Kochanfänger geeignet. 

Ich habe hochwertiges Bio-Rindfleisch verwendet, welches ich im Onlineshop von Rodenäser Weiderind* bestellt habe.

Man kann aber auch normales Rindfleisch nehmen.


Weiderind

Affiliate

Zutaten für 8 Portionen

2,5 kg Rindfleisch (aus der Keule)
3 mittelgroße Zwiebeln
240 ml Schlagsahne
240 ml dunkler Balsamico-Essig
ca. 50 ml Sojasoße
ca. 200 g mittelscharfer Senf
ca. 1,3 l Rinderbrühe
Öl zum Braten
ggf. Speisestärke/Soßenbinder
Rinderschmorbraten - Zutaten

Kochanleitung – So wird’s gemacht

Rinderschmorbraten mit Senf bestrichen
  • Das Fleisch rundherum mit Senf bestreichen.
  • Etwas Öl in einem Bräter erhitzen.
  • Das Fleisch von allen Seiten gut anbraten.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipp: Aufpassen, dass der Senf beim Anbraten nicht verkohlt, sonst schmeckt die Soße bitter.

Rinderschmorbraten mit Balsamicoessig und Zwiebeln
  • Mit 240 ml Balsamico-Essig ablöschen und einkochen lassen.
  • Zwiebeln abziehen, vierteln und zum Fleisch geben.
  • Mit einem Schuss Sojasoße ablöschen und wieder einkochen lassen.

 

Schmorbraten mit Rinderbruehe und Schlagsahne aufgegossen
  • 4 – 5 mal mit Rinderbrühe übergießen und wieder einkochen lassen.
  • Anschließend mit der Rinderbrühe aufgießen, bis das Fleisch zur Hälfte bedeckt ist.
  • Die Schlagsahne zufügen.

 

Schmorbraten nach dem Schmoren
  • Den Rinderschmorbraten in den Backofen stellen und bei 140 Gad ca. 2 – 3 Stunden zugedeckt schmoren lassen.
  • Oder bei 100 Grad ca. 4 – 5 Stunden schmoren.

Tipp: Lieber etwas länger schmoren lassen, damit das Fleisch gut durch ist.

 

Sosse vom Schmorbraten nach dem Schmoren
  • Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und abgedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.
  • Den Bräter auf den Herd stellen und die Soße noch etwas einkochen lassen.
  • Ggf. mit in wenig Wasser angerührter Speisestärke oder Soßenbinder binden.
  • Zum Schluss die Soße abschmecken und bei Bedarf etwas nachwürzen.
Schmorbraten in Scheiben aufgeschnitten
  • Den Rinderschmorbraten quer zur Faser in ca. 1 cm breite Scheiben aufschneiden und auf dem Teller mit der Soße anrichten.
Zu diesem Schmorbraten schmecken sowohl Kartoffeln als auch Klöße mit Rotkraut, Möhren oder Mischgemüse.

Guten Appetit!

Rinderschmorbraten angerichtet mit Kartoffeln und Mischgemuese


Weiderind

Affiliate

Hast du auch ein tolles Rezept, welches du mit uns teilen möchtest?

 

Dann schreib es unten in die Kommentare oder benutze die Kontaktseite.

TOPCHEF Küchenmaschine*
Zubehör: Knethaken, Mixer, Zitruspresse und Kaffeemühle
1100 W, 3,5 l

AEG STM 3200 Stabmixer*
2-Klingen Edelstahlmesser
600 Watt

Braun MultiQuick 9 MQ 9147X*
Stabmixer mit 5 Zubehörteilen
1200 Watt

Affiliate

Bio-Fleisch online kaufen*

Unbedingt probieren: Aroniasaft!*

Bio-Kaffee? – Nur von Schaumburg!*

Bio-Kaffee von Schaumburg